Zum Hauptinhalt springen

SPUREN Blogs

Kürzlich erhielt ich ein unerwartetes Geschenk von einem Bekannten. Wir hatten uns seit 25 Jahren nicht mehr gesehen. Er war voller Enthusiasmus und überreichte mir einige Pflaster. Die Pflaster würden meine Stammzellen aktivieren, meinte er dazu. [20. Juni 2025]
Wenn die grossen Fragen weniger dringlich werden, tun sich neue Freiräume auf. Die geniesst unser Autor mit zunehmendem Alter. [16. Juni 2025]
Armut und Fülle lassen sich unterschiedlich auslegen. Vor allem aber ganz verschiedenartig verstehen. Und es sind ja nicht «nur» Wörter, sondern es sind fühlbare Zustände. Für mich hier in Argentinien ist es meist offensichtlich, Armut und Fülle im universellen Sinne zu verstehen – und zu begreifen,… [09. Juni 2025]
Beim Anblick von Gesichtern älterer Generationen und im Gespräch frage ich mich oft mit einem Stirnrunzeln: Wo ist der Anfängergeist geblieben? Viele scheinen sich diesem Gedanken gegenüber zu verschliessen, und sie kultivieren stattdessen ihren Expertengeist. Wo bleibt die Offenheit im Dialog und… [06. Juni 2025]

SPUREN News

«Irgendetwas mit Kunst machen», das wünschen sich viele junge Menschen. Peter Gaymann hat den Traum umgesetzt mit Können und Humor. Seine Cartoons sind mittlerweile Klassiker. Der deutsche Zeichner hat es geschafft, die spirituelle Szene liebevoll auf die Schippe zu nehmen. [16. Juni 2025]
An guten Ideen und Vorsätzen fehlt es den wenigsten. Der Schweizer Life-Coach Pirmin Loetscher gibt mit einem sehr schönen und sehr praktischen Arbeitsbuch den Anstoss, das auch in die Tat umzusetzen. [13. Juni 2025]
Drehen um die eigene Mitte – und dabei nicht aus Mitte fallen. Paramjyoti leitet dazu an, die mystische Übung aus dem Sufitum selber zu erfahren. Nele Pintelon hat für SPUREN einen Einführungskurs besucht. [06. Juni 2025]
Der Bergsturz von Blatten (VS) liess sich durch technische Mittel präzise voraussagen, die drohenden Gesteinsmassen wurden vorab berechnet. Wie stellten sich unsere Ahnen ohne diese Mittel einem solchen Geschehen? Sie verorteten die treibenden Kräfte weniger in den physikalischen Gegebenheiten,… [29. Mai 2025]
«Kosmos» heisst wörtlich «schönes Geschmeide». Der österreichische Dichter Raoul Schrott blickt in einem Prachtsband der Buchkunst aus 17 Weltgegenden in den Sternenhimmel. [22. Mai 2025]
Sieben Mal pro Minute schlägt das Herz der chinesischen Freitaucherin Jessea Lu. Wenn sie unter Wasser ist und bis zu acht Minuten lang ohne Atmung auskommt. Der Film «7 Beats per Minute» erkundet im Rahmen der Ocean Film Tour einen faszinierenden Grenzbereich des Lebens. [06. Mai 2025]
Esoteriker beschäftigen sich mit Themen, die andere oft kaum verstehen. Selbst wenn sie es nachvollziehen wollten, bleibt Aussenstehenden manch eine Begrifflichkeit ein Rätsel. Anna Kupka bringt da frischen Wind. [04. Mai 2025]
In Wien hatten sie gemeinsam studiert. Die eine wurde Journalistin, die andere reiste nach Asien und kehrte als Nonne zurück. Heute stellen sie sich grundsätzliche Fragen. [25. April 2025]

SPUREN Aktuell

Meditieren mit Sanija Ameti

Eine Schiessaktion und ihre Folgen

Was kümmert es andere, worauf man bei Schiessübungen im Keller seine Pistole richtet? Die Fotos der Aktion auf Social Media war die eine Provokation zuviel. Sie stiess die Tür auf zu einem neuen Ziel.

Jubiläum 150: Perlen für Sie

Jubiläum 150: Perlen für Sie

150 Ausgaben von SPUREN sind erschienen! Erfüllt und auch ein bisschen stolz blicken wir vom Magazin für Spiritualität und Ökologie auf eine reiche Geschichte zurück. Wir schenken Ihnen im Sommer 2024 eine Auswahl von Perlen aus dem Archiv.

Ab in die Akasha-Chronik!

Was tut sich da gerade?

Eben noch schien dieses legendäre Weltgedächtnis nur Eingeweihten zugänglich. Nun tummeln sich Medien und selbsternannte Sensitive gegen Honorar in der einst geheimnisvollen Sphäre von Theosophen und Anthroposophen.

Auf ins Paaradies!

Sündenfall war gestern. Andrea Frölich und Peter Oertle weisen den Weg, wie Paare den Sturz aus dem siebten Himmel gut überstehen und in eine tiefe Verbindung finden.
Drei Schritte zum Paaradies – Frieden finden zu zweit

SPUREN Magazin - Aktuelle Ausgabe

Fenster in die Zukunft

Inhalte der Ausgabe

Einen Blick vorauswerfen und Wege des Schicksals enthüllen. Das verheissen Orakel, Karten und Astrologie. Doch wollen wir das denn auch wirklich wissen?

Was sehen wir, wenn wir mit SPUREN nach vorne blicken? Martin und Laura arbeiten gemeinsam an der Zukunft dieses Magazins. Hier treffen Sie sich zum Dialog der Generationen.

Die Schweizer Regisseurin überzeugte im Kino mit «#Female Pleasure» und dem Dalai-Lama-Film «The Wisdom of Happiness». In ihren Dokumentarfilmen stark für Menschenrecht und gegen Unterdrückung. Demnächst mit dem neuen Film «#United Pleasure». Ein persönliches Statement.

Als Professor der Kommunikationswissenschaft versteht Bernhard Pörksen sich darauf, das, was er lebt, auch zu leben. Zum Beispiel, indem er dort hellwach zuhört, wo andere geflissentlich darüber hinweg gehen.

Während der Verkauf von Büchern stetig zurückgeht, zeigt eine andere Kurve steil nach oben: Mehr und mehr Menschen fühlen sich gedrängt aufzuschreiben, was sie in ihrem Leben erfahren, und es als Buch zu veröffentlichen. Neue Bücher namhafter Autor_innen laden mit leeren Seiten zum selber Schreiben…

4 Ausgaben in 2 Jahren für CHF 50.00 - abonnieren

Die aktuelle Ausgabe für Fr. 15.– bestellen Sie hier

SPUREN Newsletter