Zum Hauptinhalt springen

SPUREN Blogs

Das Rätselraten um das zuweilen seltsam anmutende Gebaren des neuen US-Präsidenten hat ein Ende gefunden. Ein Whistleblower enthüllt: Donald Trump ist auf Drogen! [17. März 2025]
Es ist ein sonniger Tag in Imaduwa, einem kleinen Dorf im Bezirk Galle. Ich wische mir eine Schweissperle von der Stirn und schlendere durch die bunten, belebten Strassen. Der verführerische Duft von würzigen Curry-Köstlichkeiten schwebt in der Luft. [14. März 2025]
Ilusión ist der Name einer Stute, die mit ihrem Fohlen «Rey» bei den Wildpferden in Mendoza lebt. Sie hatte sich von Argentinien aus, bereits als ich noch in der Schweiz lebte, mit meiner Stute Reina «abgesprochen», beziehungsweise verbunden. [12. März 2025]
Was auch immer geschehen mag: Den Frieden kann mir nichts und niemand wegnehmen! Zu dieser Erkenntnis bin ich eines schönen Sommers in Umbrien gekommen. Sie ist das wirksamste aller Gegenmittel in vergifteten Zeiten wie diesen. [09. März 2025]

SPUREN News

Wendezeit: Bevor sie ihren dreissigsten Geburtstag feierte, schrieb sie all ihre Wünsche und Träume auf und trug sie zu einem Ritual. Nachdem sie diese Schwelle bewusst überschritten hatte, kam die Überraschung. [18. März 2025]
Heilpflanzen sind mehr als bloss Träger von Wirkstoffen. Trix Barmettler und Eva Rosenfelder haben ein Set von 78 Karten geschaffen, das einen intuitiven Zugang zum Wesen der Pflanzen eröffnet. Vielschichtige Verknüpfungen zum Tarot inklusive. [11. März 2025]
Aus dem Trott des Alltags raus in die Natur. Bei einer Visionssuche entfällt das Vertraute, und es kommt zu einer Neuorientierung. Catherine Eschweiler hat es gewagt und ist aus Deutschland in den Tessin gefahren. Wo sie nachts einer alten Angst und ihrer Oma begegnete. [26. Februar 2025]
Das Druidentum blickt auf eine lange Tradition zurück. Allerdings ist darüber wenig gesichertes Wissen bekannt. Um dem unbeliebten Religionsunterricht zu entgegehen, begründeten einige Studenten in den USA vor 60 Jahren einen neuen Druidenkult. Mit Folgen bis heute. [20. Februar 2025]
Zu Zeiten der Theosophie wurde ein Weltgedächtnis postuliert, in dem sämtliche Ereignisse der Vergangenheit wie der Zukunft zu finden sind. Heute dient die Akasha-Chronik als Tummelplatz von Medien. [04. Februar 2025]
«Ich erbe von meinen Eltern Eigentum, aber auch einen Sinn für Gerechtigkeit.» Geht das zusammen? Das Erben wirft für viele Menschen grosse Fragen auf – nicht nur materieller Natur. Der Dokumentarfilm «Wir Erben» geht diesen Fragen nach. [28. Januar 2025]
«Du musst die Sprache der Pferde verstehen», erklärt der Horseman, den die Reiterin zu Rate zieht, um mit ihrem neuen Pferd einen gangbaren Weg zu finden. Und dann lernt sie die Pferdesprache auch noch sprechen. [23. Januar 2025]
Unsere Füsse sind gewissermassen die Antipoden zum Kopf. Wer sich ihnen zuwendet, entdeckt den ganzen Menschen. Eine erfahrene Fussreflexzonentherapeutin erklärt die Zusammenhänge. [21. Januar 2025]

SPUREN Aktuell

Hilfe, Weibsmänner!

Ein kontroverser Text von Manuel Benjamin Lehmann

Was ist los mit ihnen? In spirituellen Kreisen treten Männer eher spärlich auf, und wo sie sich beteiligen, ringen sie mit ihrer Identität neben selbstbewussten Frauen. Ein vielfach erfahrener Mann berichtet mitten aus dem Getümmel.

Jubiläum 150: Perlen für Sie

Jubiläum 150: Perlen für Sie

150 Ausgaben von SPUREN sind erschienen! Erfüllt und auch ein bisschen stolz blicken wir vom Magazin für Spiritualität und Ökologie auf eine reiche Geschichte zurück. Wir schenken Ihnen im Sommer 2024 eine Auswahl von Perlen aus dem Archiv.

Ab in die Akasha-Chronik!

Was tut sich da gerade?

Eben noch schien dieses legendäre Weltgedächtnis nur Eingeweihten zugänglich. Nun tummeln sich Medien und selbsternannte Sensitive gegen Honorar in der einst geheimnisvollen Sphäre von Theosophen und Anthroposophen.

Auf ins Paaradies!

Sündenfall war gestern. Andrea Frölich und Peter Oertle weisen den Weg, wie Paare den Sturz aus dem siebten Himmel gut überstehen und in eine tiefe Verbindung finden.
Drei Schritte zum Paaradies – Frieden finden zu zweit

SPUREN Magazin - Aktuelle Ausgabe

Mut zur Liebe

Inhalte der Ausgabe

SPUREN stellt sechs Personen, die sich damit auskennen, eine scheinbar einfache Frage. Die Antworten sind voller Poesie, Weisheit und Tiefsinn. Mitten aus dem Leben gegriffen sprechen hier: LuciAnna Braendle, Arne Mühlholm, Anna C. Kupka

Eigentlich meinen wir es ja gut, mit den andern und mit uns selbst. Wenn da bloss nicht diese Leute wieder so doof im Weg herumstehen würden, und überhaupt … Wellen der Liebe surfen im Alltag.

Beim Stichwort «Liebe» neigen wir oft zu etwas engen, idealisierten Vorstellungen. In SPUREN Nr. 151 legen wir uns unter dem Motto «Mut zur Liebe» ins Zeug den Horizont in Liebesdingen auszuweiten. Zum Beispiel mit diesen praktischen Hinweisen.

Rausch und Ekstase werden gesucht und für eine lange Weile im Genuss von Alkohol auch gefunden. Wer sich der eigenen Sucht und Abhängigkeit entgegenstellt, ist bei den Anonymen Alkoholikern gut aufgehoben. Zwei neue Bücher betonen die spirituelle Seite dieses einmaligen Weges.

Er kann lügen, er kann hetzen, und Fehler macht er grundsätzlich keine. Dennoch kommt Donald Trump bei zahlreichen US-Amerikaner_innen gut an. Weil sie an ihn und seine Methode des Positivdenkens glauben. Von Gary Lachman

4 Ausgaben in 2 Jahren für CHF 50.00 - abonnieren

Die aktuelle Ausgabe für Fr. 15.– bestellen Sie hier

SPUREN Newsletter