Zum Hauptinhalt springen

SPUREN Blogs

Unsere Heizung funktioniert seit zwei Tagen nur noch im Sparmodus. Zwei der drei Kompressoren sind defekt. Die Ersatzteile sollen sich zwischen China und Volketswil befinden ... [17. Januar 2025]
Christliche oder jüdische Gemeinschaften, die Psychedelika als Sakrament verwenden, boomen derzeit in den USA. Ein neues Buch geht der Frage nach, ob Gläubige anders mit psychedelischen Substanzen umgehen als Menschen ohne Religionshintergrund. [11. Januar 2025]
«Bei meiner Arbeit lerne ich immer wieder Menschen kennen, die mir ans Herz wachsen», schreibt Marc Zollinger. «Mit Pietro Leemann, den ich kurz vor dem Jahreswechsel besucht habe, fühle ich mich besonders innig verbunden. Vielleicht, weil ich mich in mancher Hinsicht in ihm gespiegelt sehe.» [06. Januar 2025]
Nein, aber auch: Shiv Sengupta hat diese Wendung nicht vorausgesehen, und er hat sich in früheren Blogs teils vehemment dagegen verwehrt. Doch dann hat ihn das Undenkbare eingeholt. Er bekennt es frei heraus: Erleuchtung, die ultimative Niederlage in ihrer dritten Auflage. [21. Dezember 2024]

SPUREN News

«Du musst die Sprache der Pferde verstehen», erklärt der Horseman, den die Reiterin zu Rate zieht, um mit ihrem neuen Pferd einen gangbaren Weg zu finden. Und dann lernt sie die Pferdesprache auch noch sprechen. [23. Januar 2025]
Unsere Füsse sind gewissermassen die Antipoden zum Kopf. Wer sich ihnen zuwendet, entdeckt den ganzen Menschen. Eine erfahrene Fussreflexzonentherapeutin erklärt die Zusammenhänge. [21. Januar 2025]
Fühlen, wie es um die Erde steht, wahrnehmen, wo und wie sich die Klimakrise bemerkbar macht – und nicht daran verzweifeln. Der Dokfilm «Water is Love» führt zu Pionier_innen, bei denen sich lernen lässt, wie es besser geht. [11. Januar 2025]
Bailey ist ein Mädchen von zwölf Jahren, sie lebt mit der Patchworkfamilie ihres Vaters in einem Abruchhaus am Rande der Stadt. Auf ihrem Weg zur Frau begegnet ihr ein zwitterhaftes Wesen, das sie unter die Fittiche nimmt. [09. Januar 2025]
Ich sitze im Zug und ändere meinen Status auf «offline bis 5. August». Dann schalte ich mein Handy aus. Drei Wochen lang lasse ich es ausgeschaltet, denn ich besuche ein Seminar auf einer Alp ohne Empfang. Eine Selbsterfahrung mit Digital Detox. [31. Dezember 2024]
Mehr als 50 Jahre stand und sass Mario Mantese auf der Bühne. In jungen Jahren als Musiker am E-Bass, später als Weiheitslehrer Meister M vor den über tausend Teilnehmenden seiner regelmässigen Zusammenkünfte. Ende 2024 hat er sich von der Bühne verabschiedet. [18. Dezember 2024]
Junge Männer sitzen im Flugzeug und starren bewegungslos vor sich hin. Nicht auf einen Bildschirm oder so. Einfach ins Nichts. «Ist das so was wie Meditation», fragt die Frau unseren Kolumnisten. Der sagt erst mal nichts … [13. Dezember 2024]
Sie ringen mit dem Tod, ihr Körper stemmt sich der Gefahr entgegen und mobilisiert letzte Reserven. Da geht ein Tor auf, und es wird friedlich. In einem neuen Dokfilm erzählen Schweizer_innen von ihrer Nahtoderfahrung, Experten schätzen das Phänomen ein. [05. Dezember 2024]

SPUREN Aktuell

Hilfe, Weibsmänner!

Ein kontroverser Text von Manuel Benjamin Lehmann

Was ist los mit ihnen? In spirituellen Kreisen treten Männer eher spärlich auf, und wo sie sich beteiligen, ringen sie mit ihrer Identität neben selbstbewussten Frauen. Ein vielfach erfahrener Mann berichtet mitten aus dem Getümmel.

Jubiläum 150: Perlen für Sie

Jubiläum 150: Perlen für Sie

150 Ausgaben von SPUREN sind erschienen! Erfüllt und auch ein bisschen stolz blicken wir vom Magazin für Spiritualität und Ökologie auf eine reiche Geschichte zurück. Wir schenken Ihnen im Sommer 2024 eine Auswahl von Perlen aus dem Archiv.

Die Poetische

Der Blog von Sophia Blaser

Sophia erobert sich schreibend ihre Welt, die von einer seltenen Krankheit nur physisch eingeschränkt ist.

Auf ins Paaradies!

Sündenfall war gestern. Andrea Frölich und Peter Oertle weisen den Weg, wie Paare den Sturz aus dem siebten Himmel gut überstehen und in eine tiefe Verbindung finden.
Drei Schritte zum Paaradies – Frieden finden zu zweit

SPUREN Magazin - Aktuelle Ausgabe

Mut zur Liebe

Inhalte der Ausgabe

SPUREN stellt sechs Personen, die sich damit auskennen, eine scheinbar einfache Frage. Die Antworten sind voller Poesie, Weisheit und Tiefsinn. Mitten aus dem Leben gegriffen sprechen hier: LuciAnna Braendle, Arne Mühlholm, Anna C. Kupka

Eigentlich meinen wir es ja gut, mit den andern und mit uns selbst. Wenn da bloss nicht diese Leute wieder so doof im Weg herumstehen würden, und überhaupt … Wellen der Liebe surfen im Alltag.

Beim Stichwort «Liebe» neigen wir oft zu etwas engen, idealisierten Vorstellungen. In SPUREN Nr. 151 legen wir uns unter dem Motto «Mut zur Liebe» ins Zeug den Horizont in Liebesdingen auszuweiten. Zum Beispiel mit diesen praktischen Hinweisen.

Rausch und Ekstase werden gesucht und für eine lange Weile im Genuss von Alkohol auch gefunden. Wer sich der eigenen Sucht und Abhängigkeit entgegenstellt, ist bei den Anonymen Alkoholikern gut aufgehoben. Zwei neue Bücher betonen die spirituelle Seite dieses einmaligen Weges.

Er kann lügen, er kann hetzen, und Fehler macht er grundsätzlich keine. Dennoch kommt Donald Trump bei zahlreichen US-Amerikaner_innen gut an. Weil sie an ihn und seine Methode des Positivdenkens glauben. Von Gary Lachman

4 Ausgaben in 2 Jahren für CHF 50.00 - abonnieren

Die aktuelle Ausgabe für Fr. 15.– bestellen Sie hier

SPUREN Newsletter