![]() |
Die buriatische Schamanin Nadja Stepanova arbeitet oft auch mit Menschen aus dem Westen. Das schamanische Wissen wieder aufleben zu lassen, ist ihr wichtigstes Anliegen.[mehr]
Die Sommer-Camps der «Bärglütli» waren geprägt von der Sehnsucht nach naturnaher Gemeinschaft in erweitertem Bewusstsein. Ein Rückblick auf die Anfänge des helvetischen Neoschamanismus. [mehr]
Tai-Chi-Lehrer, Meditationslehrer, Fastenarzt, Deuter von Krankheitsbildern, Erfolgsautor – Ruediger Dahlke lässt sich nicht auf eine Rolle festlegen. Vielseitig, engagiert, hellwach – so erlebten wir den Umtriebigen während einer Seminarpause in Heiden/AR.[mehr]
Langwierig und beschwerlich soll er sein, der schmale und steile Pfad zur Erleuchtung – denken sich viele. Die Satsang-Welle hat diese Vorstellung gehörig ins Wanken gebracht. Neue spirituelle Lehrer zeigen Mut zum Widerspruch, kombinieren Methoden und betonen: Es ist sowohl als auch – und wieder ga[mehr]
Neurofeedback, NLP und EFT-Klopfakupressur: drei Methoden, um Phobien aufzulösen, auf dem Prüfstand.[mehr]
Weitere Themen in der Ausgabe SPUREN 90 Winter 2009
Trommel, Trance und Techno – wie unsere Vorfahren die Trance entdeckt haben könnten.
Erde an Himmel: Einblick in die Geheimnisse des Räucherns.
Gangaji und Eli Jaxon Bear – Wahrheit und Verschweigen der beiden Satsang-Lehrer.
Meister Pferd: Was wir von den sensiblen Fluchttieren lernen können.
Ausprobiert: NIA – die getanzte Lebensfreude.
Liedermacher: eine CD-Sammlung mit Liedgut der bewegten 68er- und 80er-Jahre.
Spuren - Bahnhofplatz 14 - CH-8400 Winterthur - Tel. +41 (0)52 212 33 61 - www.spuren.ch