![]() |
Selbstbewusstsein, Eigennutz und Gewinnstreben sind die Werte, um die sich heute alles dreht. Geht es auch anders, und zwar so, dass Güte und Mitgefühl gelebt werden, weil sie allen Beteiligten mehr bringen? Allerdings! Ein Aussteiger berichtet.[mehr]
Heisst Mitgefühl zeigen, sich für andere aufopfern? Nicht für den Dalai Lama. Der Chinese Victor Chan begleitet den tibetischen Führer seit dreissig Jahren und berichtet aus erster Hand.[mehr]
Im Krieg nehmen wir teil am Mythos des Gottes Mars – Den Krieg kann nur bändigen, wer sich von seinem Schrecken ergreifen lässt. Ein Gespräch mit dem Psychotherapeuten James Hillman.[mehr]
Die Ursache der meisten Krankheiten und Beschwerden liegt am vollständig ausgerenkten Atlaswirbel, behauptet der Schweizer René-Claudius Schümperli. Seine Atlasprofilax-Methode verdient eine Prüfung.[mehr]
Drei Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt gehen dem Phänomen Bert Hellinger und seinem Familienstellen nach - teils heftig, teils sanft.[mehr]
SPUREN-Kolumnist Dietmar Bittrich hält den Erleuchtungsweg für ziemlich mühselig. Wer sich bewegt, hat verloren ...[mehr]
Weitere Themen in der Ausgabe SPUREN Nr. 77 Herbst 2005
Julia Onken - Begegnung mit der Bestseller-Autorin
Al Imfeld erzählt poetisch von seiner Herzoperation
Magier mit Kettensäge: Urs-P. Twellmann, Künstler mit Holz
Tierverbündete Susanne Fischer-Rizzi im Interview mit Doris Iding
Auf der Suche nach dem ursprünglichen Tantra
Ausprobiert: Tanzen mit Bäumen
Reise in die Klangwelt Toggenburg
Spuren - Bahnhofplatz 14 - CH-8400 Winterthur - Tel. +41 (0)52 212 33 61 - www.spuren.ch