Wie lässt sich verhindern, in die Rolle eines Schülers oder Lehrers zu fallen? Colette Grünbaum-Flury im Dialog mit Steven Harrison[mehr]
Für den Verstand ist er schwer zu fassen, doch so manch einen Menschen berührt der Bieler Mario Mantese auf anderen Seinsebenen.[mehr]
Er ist einer der führenden Ethnobotaniker, und jede Universität würde ihm einen Lehrstuhl anbieten. Wolf-Dieter Storl zieht jedoch ein Leben in den Allgäuer Bergen vor. Eine Annäherung [mehr]
Weitere Themen in der Ausgabe SPUREN Nr. 65 Herbst 2002
Gefährlicher Freund Die spirituelle Lehrer-Schüler-Beziehung von Ulli Olvedi
Der "Schweizer-Meister" Über den Bieler Mario Mantese. Von Colette Grünbaum-Flury
Der Andere U. G. Krishnamurti als Spielverderber. Von Martin Frischknecht
Lehrer im Alltag von Colette Grünbaum-Flury
Du aber folge mir Martin Frischknecht verabschiedet sich von seinem Lehrer
Heile Welt Barbara Brennan in Zürich. Von Eveline Blum
Tierisch gut Vielsagende Tierbegegnungen. Von Regula Meyer
Spuren - Bahnhofplatz 14 - CH-8400 Winterthur - Tel. +41 (0)52 212 33 61 - www.spuren.ch