In Würenlos/AG kommt es zur metaphysischen Begegnung zweier sensitiver Schweizerinnen: Blanche Merz in der Grotte der Heilerin Emma Kunz.[mehr]
Einige Mönche ziehen im Mittelalter vor die Tore der Stadt.Die Klosterbrüder graben einen Kanal. Eine wenig bekannte Linie der Stadtgeschichte führt über die Seidenfabrikation schliesslich zur Entdeckung des LSD in unseren Tagen.[mehr]
«Wollen wir eine Trommelreise machen, um herauszufinden, worüber du schreiben könntest?», fragt mich Daniela Rupp in urchigem Bündner Dialekt. Und ob ich will![mehr]
Wir haben laufen gelernt, sprechen und lesen. Doch haben wir je gelernt, Liebe zu machen? Puja Richardson und ihr Partner Raja lehren die totale Entspannung - der Schlüssel zur körperlichen Liebe.[mehr]
Weitere Themen in der Ausgabe SPUREN Nr. 60 Sommer 2001 Verzauberte Täler Das Engadin ist eine Landschaft, die dazu einlädt, sie mit offener Seele zu erkunden. Von Kurt Derungs Bernie und "The Letten" Zenmeister Bernard Glassman am legendären Letten. Von Martin Frischknecht Erfahrung nicht gefragt EMR: Viele Geprüfte klagen über Inkompetenz, Machtmissbrauch und Willkür. Von Marcus Calouri Hubbard, Crowley und Raketen Was haben Ron L. Hubbard, Aleister Crowley und die amerikanische Raketen- und Raumfahrttechnik gemeinsam? Von Martin Häusler Der Tod - mein Weggefährte Fotomodell, Aussteigerin, Körpertherapeutin - und dann das Urteil: Krebs. Die Lebensgeschichte von Brigitte Bilek |
Spuren - Bahnhofplatz 14 - CH-8400 Winterthur - Tel. +41 (0)52 212 33 61 - www.spuren.ch